Holtsee

Unsere Grundschule liegt im Mittelpunkt des Dorfes nahe des Holtsees. Der Wald um den Holtsee wird für Erkundungen und Ausflüge genutzt; auch ein Waldkindergarten hat sich hier angesiedelt. Eckernförde, Rendsburg und Gettorf sind schnell erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten sowie der Kindergarten der Elterninitiative liegen im Ort.
Die Grundschule in Holtsee wird von den Schülern der Gemeinden Holtsee und Haby besucht. Gelegen in der Dorfstraße 14, bildet sie einen kulturellen Mittelpunkt auch für viele andere Tätigkeitsbereiche der Gemeinde. Träger der Schule ist der Schulverband Groß Wittensee/Holtsee. Seit 2009/2010 hat sich unter der Trägerschaft des neu gegründeten Schulverbandes eine Kooperation mit der benachbarten Grundschule in Groß Wittensee ergeben.
Seit 1979 hat die Schule eine Sporthalle mit großzügigem Geräteraum. Auch dem Sportverein ermöglicht sie ein breites Angebot an Sportarten. 1995 wurde unser Schulgebäude durch 4 neue Räume erweitert, darunter ein Dorfgemeinschaftsraum, der vielseitig genutzt wird, z.B. als Gruppen-, Fest-, Versammlungs-, Medienraum und Theaterforum. Als fledermausfreundliches Haus wurde unsere Grundschule 2004 ausgezeichnet, weil beim Dachausbau extra Einfluglöcher für die Fledermäuse eingebaut wurden, die seit Jahrzehnten unter unserem Dach leben.
Derzeit werden etwa 70 Kinder in 4 Klassen unterrichtet. Die Schule ist einzügig.
Seit 2005 wird die Schule von der Fördergemeinschaft der Grundschule Holtsee unterstützt.
Im Anschluss an den Unterricht bietet die Betreute Grundschule der Gemeinde Holtsee, die sich in unserer Schule befindet, ein zusätzliches Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr.
Uns stehen 3 Klassenräume im Altbau und 2 Klassenräume im Neubau zur Verfügung. Auch die Betreute Grundschule befindet sich im Neubau. Weitere Räumlichkeiten wie eine kleine Küche, ein Lehrerzimmer, ein Schulleiterbüro, ein Besprechungsraum sowie drei kleine Materialräume und ein Sekretariat sind vorhanden.
Unser Schulhof hat mehrere Bereiche. So findet man ein Mehrzweckfeld, einen kleinen Fußballplatz mit Toren, einen Spaceball L, Reckstangen, eine Kletterwand sowie viele Sitzmöglichkeiten vor. Die Schulhofgestaltung wird von engagierten Eltern beständig weiterentwickelt.
Ein Sportplatz in der Nähe ermöglicht das Veranstalten von Sportfesten und Wettkämpfen in der Leichtathletik.